News

SPACE 2021 in Rennes (FR)

SPACE 2021 in Rennes

Vom 14. bis zum 16. September nimmt BEWITAL agri an der internationalen Tierhaltungsmesse SPACE teil. Die Messe findet im französischen Rennes statt.

Sie möchten mehr über die innovativen Spezialfuttermittel von BEWITAL agri erfahren? Dann besuchen Sie uns in Halle 9 | Stand A18.

LandTageNord

Landtage Nord 2021 in Oldenburg

Es ist wieder soweit! Vom 20. bis zum 23. August 2021 finden die LandTageNord in Wüsting wieder statt. Sie finden uns in der Ausstellerhalle an Stand HA-L2.

Unsere Vertriebsmitarbeiter Ludwig Hagedoorn und Thomas Buschermöhle sind täglich von 9:00 – 18:00 Uhr für Sie vor Ort und präsentieren Ihnen unsere Neuheiten!

Agrarschau Allgäu

Logo Agrarschau Allgäu

Vom 26. bis zum 30. August 2021 finden Sie uns auf der Agrarschau Allgäu in Dietmannsried im Allgäu im Ausstellungszelt, Stand Z228.

Unser Vertriebsmitarbeiter Axel Reigber ist täglich von 9:00 – 17:30 Uhr für Sie vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch!

BOKU-Symposium 2021

Bild Kuhstall Fressende Kühe

Das 19. BOKU-Symposium Tierernährung stand unter dem Generalthema „Tierernährung zwischen Tierwohl & Umweltschutz“.

Das Symposium wurde erstmalig als digitale Web-Konferenz durchgeführt. Wir waren erneut mit einem wissenschaftlichen Beitrag vertreten.

EuroTier 2021 in Hannover

EuroTier 2021 in Hanover, Germany

Die EuroTier – die Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis – ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Damit Sie auch weiterhin von dem digitalen Fachwissen der EuroTier profitieren können, ist die Plattform weiterhin für Sie geöffnet.

Ökologischer Fußabdruck

Fußabdruck aus Milch, Ökologischer Fußabdruck

Nachhaltigkeit und der ökologische Fußabdruck rücken in den Fokus von Unternehmen. Wie sich die Futtermittelproduktion darauf auswirkt, haben wir ermittelt. Logistik und Produktion sind nicht die Treiber, wie erste Ergebnisse zeigen.

Neues „Innovation Center“

Unser Neues Innovation Center, Bild von unserem Labor

Innovation braucht Forschung. Unsere eigene Abteilung für Forschung & Produktentwicklung treibt unseren Innovationsfortschritt an.

Um ihnen noch mehr Raum für Innovationen zu geben, haben wir nun das neue Innovation Center fertiggestellt und bezogen.

Wir verstärken unser Team!

Icon Verstärkung unseres Teams

Wir stellen uns aus personeller Sicht zukunftssicher auf und haben unser Team durch vier erfahrene Mitarbeiter verstärkt.

Sie sind ab jetzt für Sie da und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!

Corona-Update

Abstand halten und zusammen halten

Ab sofort ist unser Vertriebsaußendienst wieder persönlich für Sie da! Vor Ort Termine dürfen unter Einhaltung der Hygieneleitlinien wieder stattfinden.

Wir freuen und auf ein Wiedersehen, bleiben Sie gesund!

VIV MEA 2021 in Abu Dhabi

VIV MEA 2021 Abu Dhabi

Vom 22. bis zum 24. November 2021 finden Sie uns auf der VIV MEA in Abu Dhabi an Stand 08.L010.

Unser Vertriebsmitarbeiter Burkhard Bohr ist täglich von 10:00 – 18:00 Uhr für Sie vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch!

BEWITAL agri und Agrando

Logo Offizieller Partner von Agrando

Seit April kooperieren wir als Hersteller mit der Online-Handelsplattform Agrando.

Über ein exklusives Widget in Form eines Buttons sind unsere Produkte jetzt mit nur einem Mausklick mit Agrando verknüpft.

Gemeinsam sind wir stark

Bild Gemeinsam gegen Corona

Aufgrund der schnellen Verbreitung des Coronavirus, meiden wir vorerst alle Kundenbesuche. Unsere Mitarbeiter bleiben wie gewohnt für Sie erreichbar.

Die Belieferung ihres Betriebes erfolgt wie gehabt. Wir sind produktions- und lieferfähig!

Emissionsminderung bei Milchkühen

Logo FeedMagazine

Pansengeschützte Fette (BEWI-SPRAY) erlauben eine effektive energetische Aufwertung der Ration, ohne Substrat für methanogene Mikroorganismen zu bieten. Die Methanausscheidung ist trotz höherer Energieversorgung nicht erhöht.

BAT-Tagung: Neue Studie präsentiert

Bild Kühe auf der Weide

Die 57. BAT-Tagung in Grub stand unter dem Generalthema „Nachhaltigere Tierernährung“.

Dr. Michael Hovenjürgen stellte dem Fachpublikum unsere neueste Studie über „Pansengeschützte Aminosäuren bei Milchkühen“ vor.

BOKU-Symposium 2019 Tierernährung | Ergebnisse

Bild Trinkendes Kalb am Nujckel Nahaufnahme

Das 18. BOKU-Symposium in Wien stand unter dem Generalthema „Fütterung junger Nutztiere“.

Wir waren erneut mit einem wissenschaftlichen Beitrag „Einfluss von Qualität und Konzentration des Milchaustauschers auf das Wachstum von Kälbern in der Fresseraufzucht“ vertreten.

BOKU-Symposium 2018: Erneut 2. Posterpreis

Bild Portrait Kuh Nahaufnahme

Das 17. BOKU-Symposium in Wien fand unter dem Generalthema „Kohlenhydrate in der Tierernährung“ statt.

Mit unserer Studie von Dr. Jan Voss und Dr. Michael Hovenjürgen konnten wir vor Ort erneut den 2. Posterpreis gewinnen.

BOKU-Symposium 2017: Auszeichnung für Poster

Kälber Fütterung

Das 16. BOKU-Symposium in Wien stand unter dem Generalthema „Der gesunde Verdauungstrakt“.

Dr. Michael Hovenjürgen gewann mit seinem Beitrag den 2. Posterpreis. Die Studie wurde in Kooperation mit dem VBZL Haus Riswick und der Hochschule Osnabrück durchgeführt.