BEWI-MILK® Protect

Kälber und Ferkel erhalten im Mutterleib keinerlei Immunglobuline über die Gebärmutter. Direkt nach der Geburt basiert ihre Immunität allein auf der Versorgung mit Kolostrum in den ersten Lebensstunden. Neugeborene sind daher besonders empfänglich für Erreger.
Während der Kälberaufzucht führen neben den bekannten Durchfallerregern zunehmend Cryptosporidien zu Problemen. In schweinehaltenden Betrieben gehören Streptokokken mit zu den häufigsten Erregern.
Zudem ist bekannt, dass psychische Belastungen das Immunsystem beeinflussen. Solche Situationen sind für Tiere besonders direkt nach der Geburt, während der Aufzucht, bei der Ankunft in einen neuen Stall oder durch einen Futterwechsel. Zudem leiden sie dann auch oft unter einem Mangel an lebenswichtigen Nähr- und Wirkstoffen.
Um auch unter erhöhtem Infektionsdruck und herrschenden Stressfaktoren eine sichere Aufzucht gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung der Immunität und Widerstandskraft über die Fütterung sinnvoll. Mit unseren Spezialfuttermitteln ist es gleichzeitig möglich den Antibiotikaeinsatz zu reduzieren.