Bei erhöhtem Infektionsdruck
(z.B. durch Streptokokken, Clostridien)


BEWI-FATRIX® SynerG+

Die Herausforderung:

Bakterien sind die Ursache vieler Probleme in schweinehaltenden Betrieben. Infektionen mit Streptokokken und Clostridien gelten als ein Hauptgrund für den hohen Einsatz von Antibiotika in der Ferkelproduktion.

Eine Streptokokken-Infektion findet beim Ferkel meist schon bei oder kurz nach der Geburt statt. Die Keime gelangen über kleinste Wunden in das Tier. Über das Blut können sich die Streptokokken dann in bestimmten Stellen des Körpers ansiedeln und vermehren. Die Symptome sind vielfältig: neben Lungen-, Gelenks- und Hirnhautentzündungen können Streptokokken auch zum plötzlichen Tod führen. Auch Clostridien-Infektionen sind weit verbreitet und an vielen Durchfallbeschwerden beim Ferkel beteiligt. Kommt es zu einer Clostridien-Infektion, so steigt die Mortalitätsrate oftmals sehr stark an.

Ziel muss es daher sein, das Immunsystem so früh wie möglich zu unterstützen und das Ferkel optimal im Wachstum zu fördern.

Ihre Vorteile:

  • Erfolgreich in vitro getestet und in der Praxis eingesetzt
  • Effizienteste Kombination gegen grampositive Bakterien
  • Senkt das Infektionsrisiko (z.B. durch Streptokokken, Clostridien)
  • Magenstabil und darmverfügbar
  • Höchste Wirkstoffverfügbarkeit
  • Frei fließend und einfach zu dosieren
  • Für die Fütterung „ohne Gentechnik“ geeignet (VLOG-geprüft)
  • Direkt vom Hersteller

Unsere Lösung:

Das Ergänzungsfuttermittel BEWI-FATRIX® SynerG+ ist ein matrixverkapseltes Kombinationsprodukt auf Basis von Laurinsäure, Monoglyceriden kurzkettiger Fettsäuren und Pflanzenextrakten und wurde speziell zur Hemmung des Bakterienwachstums auf schweinehaltenden Betrieben entwickelt.

  • Optimiert die Aufzucht und verbessert den Gesundheitsstatus der Tiere
  • Laurinsäure hemmt als aktivierte Komponente gezielt grampositive Bakterien (G+)
  • Diese spezielle Kombination mit Aromastoffen (Pflanzenextrakte und ätherische Öle) schafft nachgewiesene Synergieeffekte
  • Die Matrixverkapselung sichert die langsame und kontinuierliche Freisetzung aller Wirkstoffe über den gesamten Dünndarm bis ans Ziel
  • Sehr gute Verarbeitbarkeit und Lagerfähigkeit durch speziellen Produktionsprozess

Anwendungsbereich:

Bei leichtem bis hohem Infektionsdruck durch grampositive Bakterien (z.B. Streptokokken, Clostridien).

Dosierung:

Sauen: Bis zu 4 kg BEWI-FATRIX® SynerG+ pro 1.000 kg Alleinfuttermittel einsetzen

Ferkel: Bis zu 5 kg BEWI-FATRIX® SynerG+ pro 1.000 kg Alleinfuttermittel einsetzen

Mastschweine: Bis zu 4 kg BEWI-FATRIX® SynerG+ pro 1.000 kg Alleinfuttermittel einsetzen

    Das Video zum Produkt