Zur Stabilisierung der Wachstums­leistung
bei Atemwegsbeschwerden und Entzündungen


BEWI-SAN Pulmo

Die Herausforderung:

Durch Probleme mit den Atemwegen treten oft erhebliche wirtschaftliche Verluste auf. Stresssituationen sind häufig der Auslöser für Lungenbeschwerden bei Tieren. Sie unterscheiden sich in unbelebte sowie belebte Stressoren.

Zu den unbelebten Stressoren gehören z.B. Transporte, Ein-/Umstallungen oder Futterumstellungen. Belebte Stressoren können z.B. Viren oder Bakterien sein.

Entzündungen kosten dem Tier Energie und somit meistens auch Wachstum. Die Unterstützung des Immunsystems, ist zur Vorbeugung von Atemwegsbeschwerden, enorm wichtig. So können Wachstumsdepressionen vorgebeugt werden und finanzielle Einbußen eingedämmt werden.

Ihre Vorteile:

  • Mit appetitanregendem und schleimlösenden Bockshornklee
  • Vorbeugung von Erkältungskrankheiten und Atemwegserkrankungen
  • Zur Prophylaxe von Wachstumsdepressionen
  • Vermeidung von finanziellen Einbußen
  • Für die Fütterung „ohne Gentechnik“ geeignet (VLOG-geprüft)
  • Direkt vom Hersteller

Unsere Lösung:

Unser Ergänzungsfuttermittel BEWI-SAN Pulmo wurde zur Stabilisierung der Wachstumsleistung von Aufzuchtkälbern, Fressern und Ferkeln entwickelt.

  • Unterstützt das Tier bei der Bewältigung von Entzündungsprozessen und Atemwegsinfektionen
  • Ausgeglichene Futteraufnahme auch in Stresssituationen
  • Regt die Verdauungsorgane an
  • Optimiert die Absorption der Nährstoffe
  • Unterstützt die Abwehrkräfte
  • Fördert gleichmäßiges und gesundes Wachstum
  • Beugt Wachstumsdepressionen vor

Anwendungsbereich:

Für Aufzucht von Kälbern, Fressern und Ferkeln. Einsatz während der gesamten Tränkephase möglich, insbesondere bei Belastung verwenden.

Dosierung:

Kälber/Fresser: 10 g BEWI-SAN Pulmo pro Tier und Tag in die Milchtränke einrühren und über die gesamte Tränkezeit verfüttern.

Ferkel: Bis zu 3,5 – 5 kg BEWI-SAN Pulmo je Tonne Mischfutter im Aufzucht- bzw. Absetzfutter einsetzen.

    Das sagen unsere Kunden über BEWI-SAN Pulmo

    Die Kälber entwickeln sich einfach besser!

    Fresseraufzucht von Bernard Rechtien aus Grandorf, Niedersachsen

    „Wir setzen BEWI-SAN Pulmo seit etwa einem Jahr direkt nach der Metaphylaxe in der Fresseraufzucht ein. Seitdem sind die Kälber gesünder und auch der Arzneimitteleinsatz ist deutlich zurückgegangen.“

    Bernard Rechtien
    (Fresseraufzüchter aus Grandorf, Niedersachsen)