Unser Kälber-Konzept zur Förderung der Darmgesundheit
Die Darmgesundheit ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Der Darm von neugeborenen Kälbern befindet sich noch in der Entwicklung und ist daher anfälliger für Störungen.
Es ist wichtig, die Darmgesundheit des Kalbes von Anfang an bestmöglich zu unterstützen. Eine angepasste Fütterung ist in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung.
Ab dem ersten Tag für gesunde Kälber sorgen –
mit BEWI-SAN und BEWI-MILK®!
Mit unseren BEWI-SAN Produkten können Sie das Darmmikrobiom und die Darmbarriere ab dem ersten Lebenstag positiv beeinflussen. Dazu empfehlen wir eine hochwertige Kälbermilch (z.B. BEWI-MILK® AM 9). Unsere Kälbermilch enthält mit dem BEWITAL-Vorsorge-System (BVS 2.0) alle wichtigen Sicherheitskomponenten für einen gesunden Darm.
Unser speziell entwickeltes Kälber-Konzept fördert gezielt die Darmgesundheit von Anfang an.
- Direkt nach der Geburt: BEWI-SAN Kälberstart zur Biestmilchergänzung oder als Biestmilchersatz
- Ab der zweiten Mahlzeit (bei Gefahr von Durchfall in den ersten zwei Lebenswochen): BEWI-SAN Prevent C
- Bei Bedarf (falls Vollmilch gefüttert wird): BEWI-SAN Milk+, um die Vollmilch optimal aufzuwerten
- Tränkephase bis Absetzen: Intensive Fütterung mit hochwertiger Kälbermilch (z.B. BEWI-MILK® AM 9)
Let’s „gut it!“
Eine gezielte Fütterung trägt entscheidend zum Erfolg der Kälberaufzucht bei. Was beim Kalb versäumt wird, kann später nicht mehr aufgeholt werden. Eine gesunde, optimale Kälberaufzucht ist die Basis für hohe Milchleistung, lange Nutzungsdauer und eine gute Lebensleistung.
Die Förderung der Darmgesundheit spielt für den langfristigen Erfolg eine große Rolle. Es ist wichtig, die Darmentwicklung von Kälbern so früh wie möglich zu fördern – let’s „gut it!“.
