Wir sind Technologieführer für die Entwicklung und Produktion innovativer Spezialfuttermittel.

BEWITAL agri entwickelt Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft und Futtermittelindustrie zugeschnitten sind – und das seit mehr als 60 Jahren. Das unterscheidet uns von anderen Anbietern.

Unsere Fütterungskonzepte tragen zu Tiergesundheit, Wachstum, Leistung und Umweltschutz bei.

Hitzestress: Den Pansen entlasten!


Hitzeperioden lösen eine ganze Kaskade an Reaktionen aus. Um der Überhitzung entgegenzuwirken, reduziert die Kuh ihre eigene Wärmeproduktion: Sie frisst weniger und nimmt mehr Wasser auf, um den Pansen zu entlasten.

Mehr Energie über stärkereiches Kraftfutter zuzuführen, kann dabei kontraproduktiv sein – es erhöht die Gefahr der Pansenübersäuerung.

Mit den pansenstabilen Fettpulvern BEWI-SPRAY® sichern
Sie die Energieversorgung bei stabiler Milchleistung.

mehr erfahren

Hochleistungskühe gesund halten


Das erste Laktationsdrittel stellt für hochleistende Milchkühe eine große Herausforderung an den Stoffwechsel dar.

Äußere Faktoren wie Hitze oder ein erhöhtes Risiko von BTV-Infektionen können die Stoffwechselprobleme noch verstärken.

Eine gezielte Fütterungsstrategie hilft, Milchleistung
und Stoffwechsel nachhaltig zu stabilisieren.

mehr erfahren

Hitze: Denken Sie an Capsaicin!


Phytogene Zusatzstoffe wie Capsaicin können die Wärmetoleranz bei hitzegestressten Schweinen verbessern – und gleichzeitig die Darmgesundheit sowie das Immunsystem stärken.

Mit BEWI-FATRIX® CX und BEWI-FATRIX® Fortify bieten wir zwei innovative Futtermittelzusätze mit Capsicum annuum – für eine gezielte Stoffwechselunterstützung in Phasen erhöhter Belastung.

So unterstützen Sie den Stoffwechsel von Schweinen
ganzheitlich – auch bei Hitze.

mehr erfahren

Zu wenig Milchfett?


Wenn der Milchfettgehalt sinkt, liegt die Ursache häufig in der Fütterung – zum Beispiel bei einem Überschuss an ungeschützten, ungesättigten Fettsäuren oder einem zu niedrigen Pansen-pH. Beides kann die natürliche Biohydrierung im Pansen verändern und zur Bildung ungünstiger Zwischenprodukte führen, die die Milchfettsynthese im Euter hemmen.

Pansengeschützte Fette sorgen für eine sichere
Energieversorgung ohne Milchfettsenkung.

mehr erfahren

"Gut it!"


Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine gesunde Tierernährung zu schaffen.

Deshalb setzen wir auf natürliche Fütterungskonzepte, die dazu beitragen können die Darmgesundheit Ihrer Tiere frühestmöglich zu entwickeln und langfristig zu erhalten.

Wir fordern Sie auf: Sorgen Sie jetzt für eine gesunde
Darmflora Ihrer Tiere – let’s „gut it!“.

mehr erfahren

Kolostrumaufwertung: 4 Praxis-Tipps


Kälber erhalten im Mutterleib keine Immunglobuline und sind direkt nach der Geburt Kalb vollständig auf die Versorgung mit Kolostrum angewiesen.

Landwirte tragen die Verantwortung für eine optimale Kolostrumversorgung und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Kälbergesundheit.

Vier Landwirte – vier Ansätze: Erfahren Sie, wie vielseitig
BEWI-SAN Kälberstart in der Praxis eingesetzt werden kann.

mehr erfahren

Tiergesundheit beginnt im Darm.

Wussten Sie, dass sich 70 bis 80 Prozent des Immunsystems eines Tieres im Darm befinden?
Der Darm spielt also eine Schlüsselrolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Daher sollte es unser oberstes Ziel sein, die gesunde Darmentwicklung so früh wie möglich zu fördern und anschließend zu erhalten.

Denn: Nur ein gesunder Darm kann die Nährstoffe optimal aufnehmen und verarbeiten.

Darmgesundheit beim Kalb:


Die Darmgesundheit ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Eine angepasste Fütterung ist von großer Bedeutung.

Darmgesundheit beim Ferkel:


Ein gesunder Darm ist entscheidend für die Entwicklung eines gesunden Ferkels. Was im Ferkelalter versäumt wird, kann später nicht mehr aufgeholt werden.

Unsere Stärke:
Tailor-made Lösungen

Bild Labor mit Dr. Michael Hovenjürgen und Dr. Jan Voss

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung bieten wir kundenspezifische Lösungen für innovative Fütterungskonzepte an.

Unsere BEWI-SAN Produkte:
Jetzt auch für Bio-Betriebe

Logo BEWI-SAN Green, für die ökologische/biologische Produktion geeignet

Die BEWI-SAN Green-Serie darf in der ökologischen/ biologischen Produktion verwendet werden.

News

Gesunder Darm – gesundes Schwein

Logo FeedMagazine

Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zum gesunden Schwein. Um dem Ferkel die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start zu geben, gilt es, die Darmentwicklung so früh wie möglich auf positive Weise zu unterstützen – am besten schon vor der Geburt über die Ernährung der Muttersau. Durch die Förderung der frühen Futteraufnahme wird die Entwicklung des Darmmikrobioms und der Darmbarriere zusätzlich positiv beeinflusst.

In diesem Zusammenhang bieten wir mit unseren Fütterungskonzepten sowohl passende hochverdauliche Energiekonzentrate, verschiedene Ergänzungsfuttermittel und auch ein breites Sortiment an Milchaustauschern und innovativen Spezialprodukten an.

LandTageNord 2025

Vom 22. bis 25. August 2025 finden die Land Tage Nord in Wüsting statt. Besuchen Sie uns in der Ausstellerhalle an Stand HA-V2. Unsere Vertriebsmitarbeiter Thomas Buschermöhle und Ludwig Hagedoorn sind täglich vor Ort und stellen Ihnen unsere Produktneuheiten vor!

Exklusiv zur Messe erwartet Sie eine besondere Aktion: Zu jeder Palette BEWI-MILK® AM 5 erhalten Sie einen 3 kg Eimer BEWI-SAN Kälberstart gratis dazu!

Rottalschau 2025

Vom 28. August bis zum 2. September 2025 finden wieder das Karpfhamer Fest und die Rottalschau in Karpfham statt. Die Rottalschau ist eine der bedeutendsten Landtechnik-Messen Deutschlands.

Besuchen Sie uns bei unserem Handelspartner QUEBAG am Stand und entdecken Sie unsere Produktneuheiten. Unser Vertriebsmitarbeiter Axel Reigber wird täglich für Sie vor Ort sein.

SPACE 2025 in Rennes (FR)

Vom 16. bis zum 18. September 2025 nimmt BEWITAL agri an der internationalen Tierhaltungsmesse SPACE teil. Die Messe findet im französischen Rennes statt.

Sie möchten mehr über unsere innovativen Spezialfuttermittel erfahren? Dann besuchen Sie uns in Halle 9 | Stand A18. Unser Team präsentiert Ihnen unsere Neuheiten für Rinder und Schweine.