Mit Fütterung Hitzestress vorbeugen

Bei hohen Temperaturen fällt es schwer, besonders säugende Sauen in Fresslaune zu halten. Mit einer angepassten Fütterungsstrategie lässt sich aber auch im Sommer eine ausreichende Futteraufnahme gewährleisten.
Bei hohen Temperaturen fällt es schwer, besonders säugende Sauen in Fresslaune zu halten. Mit einer angepassten Fütterungsstrategie lässt sich aber auch im Sommer eine ausreichende Futteraufnahme gewährleisten.
Die Herausforderung: Durch die Züchtung hat sich das Wachstums- und Leistungsvermögen von Rindern, Schweinen und Geflügel deutlich gesteigert. Damit geht ein deutlich höherer Energiebedarf einher. Für eine erfolgreiche sowie wirtschaftliche Tierhaltung ist es daher wichtig, die Futterration optimal zu gestalten. Also sollten hochverdauliche und energiereiche Einzelkomponenten eingesetzt werden. Nur so ist es möglich die Vitalität […]
Die Herausforderung: Bakterien sind die Ursache vieler Probleme in schweinehaltenden Betrieben. Infektionen mit Streptokokken und Clostridien gelten als ein Hauptgrund für den hohen Einsatz von Antibiotika in der Ferkelproduktion. Eine Streptokokken-Infektion findet beim Ferkel meist schon bei oder kurz nach der Geburt statt. Die Keime gelangen über kleinste Wunden in das Tier. Über das Blut […]