Bei Kälberdurchfall
(sporadisch, nicht-infektiös)
BEWI-SAN Diätmix
Die Herausforderung:
Durchfall in den ersten vier Lebenswochen gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Kälbern und führt oft zu hohen wirtschaftlichen Verlusten. Besonders nicht infektiöser Kälberdurchfall stellt eine Herausforderung dar, da er durch Flüssigkeits- und Elektrolytverlust die Entwicklung der Jungtiere erheblich beeinträchtigen kann.
Ursachen für nicht infektiösen bzw. sporadischen Kälberdurchfall sind meist Fütterungsfehler wie falsche Tränketemperaturen oder abrupte Futterumstellungen. Ebenso können Stressfaktoren wie Transport oder Umstallungen die empfindliche Verdauung belasten. Unzureichende Hygiene, beispielsweise verschmutzte Tränkeutensilien oder feuchte Stallbereiche, erhöht das Risiko zusätzlich.
Um den Gesundheitszustand der Kälber zu stabilisieren, ist bei Durchfall schnelles Handeln essenziell. Der Flüssigkeits-, Nährstoff- und Energiebedarf muss zügig gedeckt werden, um eine Austrocknung zu verhindern und das Wachstum der Tiere zu sichern.
Ihre Vorteile:
- Mit appetitanregendem Bockshornklee
- Stabilisiert die Verdauung
- Minimiert Wachstumsrückstände
- Hält die Kälber stabil im Zeiten hoher Belastungen
- Deckt den Nährstoff- und Energiebedarf der Kälber
- Fördert eine schnelle Vitalisierung der Kälber
- Für die Fütterung „ohne Gentechnik“ geeignet (VLOG-geprüft)
- Direkt vom Hersteller
Unsere Lösung:
Unser Diätergänzungsfuttermittel BEWI-SAN Diätmix wurde speziell zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes und zur Unterstützung der physiologischen Verdauung hergestellt.
- Diätergänzungsfuttermittel mit natürlichen, diätetischen Komponenten
- Gleicht den Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust aus
- Normalisiert und unterstützt die Darmfunktion
- Versorgt das Jungtier mit Vitaminen
- Stärkt das Immunsystem
- Führt schnell verfügbare Energie zu
Anwendungsbereich:
Bei Futterumstellung, nach Ein-/ und Umstallung, nicht infektiösem Durchfall oder sporadisch.
Dosierung:
Bei leichtem Durchfall und zur Vorbeugung (Milch nicht absetzen): 50 g pro Liter Tränke; Tränkemenge 2 – 4 Liter auf 3 Mahlzeiten verteilen; Anwendung: 3 Tage
Bei schwerem Durchfall (Milch absetzen): 75 – 90 g pro Liter Tränke; Tränkemenge: 1,5 Liter pro Mahlzeit; 3 Mahlzeiten pro Tag; Anwendung: 2 Tage. Danach auf Milch umstellen wie bei leichtem Durchfall.
Info:
Als Zwischentränke immer BEWI-SAN Bewilyt anbieten.