
Neue Zutat in BEWI-SAN Prevent C: Johannisbrotmehl
Mehr als 260.000 Kälber konnten seit der Produkteinführung unseres Diätergänzungsfuttermittels BEWI-SAN Prevent C bereits erfolgreich aufgezogen werden. Der Spezial-Ergänzer hat sich besonders auf Betrieben mit nachweislich erhöhtem Infektionsdruck durch Erreger wie Cryptosporidien bewährt.
Doch darauf ruhen wir uns nicht aus. Unsere eigene Abteilung für Forschung und Entwicklung prüft die Rezepturen unserer Produkte stetig, um sie an neueste ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse anzupassen. Das Ergebnis: Ab sofort erhalten Sie unser Erfolgsprodukt mit einer neuen Komponente!
Ab sofort mit zusätzlichem Johannisbrotmehl
Neu in der Rezeptur von BEWI-SAN Prevent C ist Johannisbrotmehl. Es wird aus den entkernten Schoten des Johannisbrotbaums gewonnen. Durch den hohen Anteil quellfähiger Ballaststoffe wirkt Johannisbrotmehl unterstützend bei unspezifischen Verdauungsproblemen (Durchfall) und fördert die Verdickung des Verdauungsbreies im Kälberdarm.
Die Verarbeitung von Johannisbrotmehl ist für uns kein Neuland. Das feine, braune Pulver bietet aufgrund seiner hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffe viele Vorteile zur Stabilisierung der Verdauung und hat sich zum Beispiel in der Rezeptur von BEWI-SAN Diätmix über Jahrzehnte bewährt. Dank seines leicht süßen Aromas wird Johannisbrotmehl sehr gerne von den Tieren aufgenommen.
Das neue BEWI-SAN Prevent C
BEWI-SAN Prevent C wurde speziell zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung neugeborener Kälber entwickelt. Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Die verbesserte Rezeptur in BEWI-SAN Prevent C sorgt für eine noch stabilere Verdauung in den ersten Lebenstagen des Kalbes.
Ihre Vorteile:
- Bewährt in der Praxis: Mehr als 260.000 Kälber erfolgreich versorgt
- Senkt das Infektionsrisiko (z.B. durch Cryptosporidien)
- Stabilisiert die Verdauung
- Reduziert die Notwendigkeit tierärztlicher Behandlungen
- Einfache Anwendung über die Milchtränke
- Direkt vom Hersteller